Faszinierende LEGO-Ausstellung

  1. Home
  2. News und Events
  3. Alle Events
  4. Faszinierende LEGO-Ausstellung

Veranstaltung

Faszinierende LEGO-Ausstellung

City-Galerie Wolfsburg
22.06. – 08.07.2023

Großmodelle, LEGO Landschaften, Center-Rallye und vieles mehr.

„Die ganze Welt in kleinen Steinen“ macht Halt in der City-Galerie Wolfsburg - ein Leckerbissen für kleine und große Freunde des Noppen-Steins. Vom 22. Juni bis zum 8. Juli sind unter anderem spektakuläre Großobjekte zu bestaunen. Dazu zählt ein Nachbau der Freiheitsstatue aus New York oder das berühmte Empire State Building. Auch viele weitere Exponate und Landschaften in Vitrinen-Schaukästen beeindrucken durch liebevoll ausgearbeitete Details und besondere Ideen. Die Ausstellung regt zum kreativen Spielen und Konstruieren an. Damit wendet sie sich besonders an Familien mit spielbegeisterten Kindern. Für Klein und Groß gibt es eine Center-Rallye, bei der man sich auf eine spannende Fehlersuche begeben kann.

In den vergangenen Jahrzehnten hat der LEGO Stein einen Siegeszug um die Welt angetreten. Der Grund für den Erfolg: Der kleine Stein bietet unendlich viele Möglichkeiten, planvoll Objekte zu konstruieren, Ideen eine Form zu geben oder einfach nur fantasievoll zu spielen. Das macht ihn bei Klein und Groß gleichermaßen beliebt. Was mit LEGO Steinen alles möglich ist, zeigt vom 22. Juni bis zum 8. Juli die Ausstellung „Die ganze Welt in kleinen Steinen“ in der City-Galerie eindrucksvoll auf.

Riesige LEGO Nachbauten

Das Empire State Building gilt als der berühmteste Wolkenkratzer der Welt. Der über vier Meter hohe Nachbau aus LEGO Steinen vermittelt einen authentischen Eindruck von Dimension, Aufbau und Ästhetik des von 1930 bis 1931 errichteten Bauwerks. Mit 102 Stockwerken und einer Höhe von 443 Metern war es bis 1972 das höchste Gebäude der Welt und ist dem Baustil des Art déco zuzuordnen. Wie die anderen Ausstellungs-Exponate ist auch dieses Modell bis ins Detail liebevoll ausgearbeitet.

Themeninseln mit sehenswerten LEGO Exponaten und Landschaften.

Sehenswerte Bestandteile der Ausstellung sind auch die in Schaukästen vorgestellten LEGO Objekte und Dioramen - ob „LEGO Star Wars“ oder „Elfenwelt“, ob „Elsas funkelnder Eispalast“ aus Disneys Eiskönigin oder das berühmte Kino „ZOO PALAST“ aus Berlin. Zusammen mit den Großobjekten bilden sie inspirierende Themeninseln, die eindrücklich zeigen, wie sich aus LEGO Steinen detailgetreue Abbilder der Realität oder faszinierende Szenerien erstellen lassen.

Auf Jagd durch die City-Galerie: Bei einer Fehler-Rallye heißt es genau hinzuschauen.

Was hat eigentlich Marge Simpson in einer Ritterburg zu suchen und wieso hat der römische Soldat ein Funkgerät in der Hand, um seine Kollegen über den Angriff der Germanen zu informieren? In den LEGO Dioramen sind witzige kleine Fehler eingebaut, die Klein und Groß gleichermaßen begeistern. Alle Besucher sind eingeladen, sich auf eine spannende und kurzweilige Jagd zu machen. Die Ausgabe der Teilnahmekarten erfolgt an der Kundeninformation, erfolgreiche Jäger dürfen sich auf eine kleine Überraschung freuen.

Großes LEGO Gewinnspiel.

Bekanntermaßen erfreuen sich Gewinnspiele großer Beliebtheit. In der City-Galerie wird es zur LEGO Ausstellung knifflig und spannend, denn wer die Anzahl der LEGO Steine in einem durchsichtigen Zylinder am besten schätzt, kann tolle Preise gewinnen.

Selfie Zone.

Besucher haben die Möglichkeit aus verschiedenen Motiven ihre Lieblingsfigur auszusuchen und sich mit ihr zu fotografieren. Hier gibt es die Chance, schöne

Erinnerungen festzuhalten und die Selfies in der Welt der sozialen Medien zu posten und zu teilen.

Eintritt frei.

Die Ausstellung in der City-Galerie Wolfsburg kann von montags bis samstags während der normalen Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Fotocredits: EXPOnow GmbH

   

LEGO Ausstellung